Forstverwaltung Wasserberg
Eigentümer des Forstbetrieb Wasserberg ist seit 1912 die Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz in Niederösterreich. Das Schloss Wasserberg liegt an der sonnigen Südseite der Seckauer Tauern am Zusammenfluss der Bäche Ingering und Gaalbach in der Gemeinde Gaal auf 900m Seehöhe.
Der Nordteil des Schlosses ist der älteste Bauteil, von den äußeren Ecktürmen hat sich nur jener an der Südostecke erhalten. Bis zum 19. Jahrhundert bestand noch eine Wehrmauer.
Schloss
Bereits 1174 wird die Waldgegend erstmals "WALZERPERC" genannt. Um 1275 wurde vom Bistum Seckau eine Burg gebaut. Bischöfliche Dienstleute versahen über 600 Jahre lang das Burggrafenamt. Im 15. Jahrhundert erfolgte der Ausbau zum Schloss. Ein zweites Stockwerk wurde aufgesetzt, ebenso der innere Stiegenaufgang ergänzt.
Heute wird das Schloss als Betriebs- und Verwaltungsgebäude genutzt, ebenso sind große Teile als Mietwohnungen vergeben.
Tag des Waldes mit VS Gaal
Am 08.05.2023 fand wieder der Tag des Waldes mit der VS Gaal statt. Die Kinder wurden in zwei Gruppen geteilt und es wurden mehrere Stationen besichtigt. Oj. Andreas Reumüller brachte den Kindern die Jagdthematik näher, in der zweiten Gruppe führte Fö. Florian Hilberger eine Aufforstung für den klimafitten Wald mit den Kindern durch. Abschließend wurde unter Anleitung von Ofö. Christian Tiroch ein Baum gefällt und das Alter und Höhe geschätzt. Zum Abschluss wurde der Stationenbetrieb durch FD Ernst-Hans Lackinger nochmals besprochen.
Ende der Veranstaltung war dann bei Herrn Gottfried Haissl wo es den Kindern ermöglicht wurde, einen Bloch aufzuschneiden und zu Brettern zu verarbeiten.